Zarter Tanz zwischen Schmerz und Jubel 

In einem Zoom-Meeting mit Marcella fanden wir heraus, was ihr Jubel nach dem Schmerz war. 

Im Gespräch mit Marcella wurde klar, was für ein zarter Tanz zwischen Schmerz und Jubel in ihrem Leben stattgefunden hat. Schmerz, der wie ein Schatten über Jahre hinweg ihren wahren Kern verdunkelte. Erst der Schock über die Diagnose, ein Gehirntumor, der ihre Welt zum Stillstand brachte; die schmerzhafte Trennung von ihrem Mann, die ihr den Boden unter den Füßen wegzog; das geteilte Sorgerecht, das ihr Herz zerriss. Es schien unmöglich, inmitten dieser Dunkelheit einen Funken Licht zu finden. Doch genau das hat Marcella getan.

Inmitten all dieses Leids hat sie etwas entdeckt, das sie niemals erwartet hätte. Wie eine Raupe, die sich in ihrem Kokon völlig auflöst, um schließlich als Schmetterling neu geboren zu werden, hat auch Marcella einen Prozess durchlaufen, der sie verändert hat. Sie hat eine Stärke in sich gefunden, die vorher verborgen war, eine innere Kraft, die erst durch den Schmerz freigesetzt wurde.

Heute blickt sie mit tiefer Dankbarkeit auf diesen schmerzhaften Weg zurück. Der Schmerz hat ihr die Möglichkeit gegeben, eine neue Marcella zu werden, eine, die sie vorher nicht gekannt hat. Sie hat gelernt, dass manchmal das größte Leid die tiefste Transformation hervorbringt, und dass der Jubel nicht trotz des Schmerzes, sondern gerade durch ihn entsteht. Sie ist aus der Asche ihres alten Lebens emporgestiegen und trägt nun Flügel, die sie in Höhen tragen, die sie sich früher nie hätte vorstellen können: in die Freiheit, sie selbst sein zu dürfen!

Danke Marcella, für deinen Mut, deine Geschichte mit uns zu teilen! 🙏🏽🤍

Beitrag teilen:

Weitere Posts

Schweigeminute: 10 Jahre nach dem Erdbeben in Nepal

Zehn Jahre nach der Katastrophe: Hoffnung und Erinnerung für Nepal Berlin/Kathmandu, 09.04.2025. Vor zehn Jahren forderte das verheerendste Erdbeben in Nepal zehntausend Menschenleben. Die Nepali-Deutsche Gesellschaft e.V. (NEDEG) erinnert daran am 26.04.2025 mit einer Schweigeminute in Berlin und lädt ein zum Austausch mit Betroffenen, Überlebenden und einer Autorin, die den

Jetzt lesen »

Hundebisse in Nepal? Gefährlich!

Autsch! Hundebisse stehen in Nepal an der Tagesordnung und enden häufig tödlich, weil die einheimische Bevölkerung nur notdürftig medizinisch versorgt wird. Die Nepalmed Stiftung unterstützt nepalesische Aktivitäten im Gesundheits- und Sozialwesen dauerhaft und nachhaltig. Sie trägt zur Völkerverständigung und Toleranz sowie der Gleichberechtigung der Geschlechter bei. Im Katastrophenfall leistet sie

Jetzt lesen »

Der Tod ist ganz ungefährlich

„Du musst keine Angst vor dem Tod haben“, sagte eine Mutter zu ihrem verängstigten Kind, als sie mich so auf der Leipziger Buchmesse sahen. Stimmt. Der Tod ist ganz ungefährlich. Viel gefährlicher ist es, sich nicht mit eigenen Ängsten auseinanderzusetzen und ein Leben voller Verstrickungen zu leben, die sich aus

Jetzt lesen »

Über Andie Arndt

Wie es gelingt, Schmerz in Jubel zu verwandeln, habe ich nach einem Schicksalsschlag selbst erlebt. Meine Erfahrungen möchte ich mit anderen teilen, um positive Energie zu verbreiten und anderen Hoffnung zu schenken.

Jubelpost empfangen

Ich möchte dir etwas Besonderes schenken: Meine persönliche Geschichte, wie ich zum ersten Mal Schmerz in Jubel verwandelt habe. Erfahre mehr und folge dem Button!

Ich möchte dir etwas schenken: meine persönliche Geschichte, wie es mir gelungen ist, Schmerz in Jubel zu verwandeln. 🖤✨❤️