Im Schatten der Welle

Eine Frau auf der Suche nach Antworten findet den Frieden.

Die Journalistin Herlina deckt auf einer kleinen indonesischen Insel einen Korruptionsskandal auf und enthüllt dabei das Geheimnis ihrer Mutter, die im Tsunami umkam.

Im Schatten der Welle

Fotos: @fotoart13

Eine Frau auf der Suche nach Antworten findet den Frieden.

Die Journalistin Herlina deckt auf einer kleinen indonesischen Insel einen Korruptionsskandal auf und enthüllt dabei das Geheimnis ihrer Mutter, die im Tsunami umkam.

Nach dem verheerenden Tsunami von 2004, der Indonesien zuerst traf und unermessliches Leid über die Küsten Südostasiens und Afrikas brachte, führte mich das Leben auf die kleine indonesische Insel Nias. Dort durfte ich beim Wiederaufbau mithelfen. Trotz des unvorstellbaren Schmerzes betrachteten die Menschen die Katastrophe als „Blessing in Disguise“ – ein verdeckter Segen. Im Zuge des Wiederaufbaus entstanden neue, erdbebensichere Häuser und Schulen, und in Banda Aceh, dem Ursprungsort der zerstörerischen Welle, kehrte nach Jahren des Konflikts Frieden ein. 

Auch ich zog aus dieser Jahrhundertkatastrophe einen unschätzbaren Gewinn: tiefe Freundschaften, die bis heute Bestand haben. Inspiriert von diesen Erlebnissen schrieb ich meinen Debütroman „Im Schatten der Welle“, der mein erster kleiner Bestseller wurde und mir mein Lebensmotto schenkte: „Schmerz in Jubel verwandeln“.

Jetzt "Im Schatten der Welle" lesen!

Maria - Amazon Leserin

Dieses Buch berührt mich sehr und gehört mit Sicherheit zu jenen, deren Inhalte ich nie vergessen werde. Ich kann mir gut vorstellen, es ein weiteres Mal zu lesen. Die Charaktere sind wie die Handlungsstränge vielschichtig und wecken Emotionen. Die Sprache ist bemerkenswert und verursachte bei mir Kopfkino, was ich sehr liebe. Davon ein schönes Beispiel: „Die Wasseroberfläche kräuselte sich leicht, als würde das Meer nachdenken.“
Ich war vor vielen Jahren auf Bali und fühlte mich nun zurückversetzt in die schöne Natur und Kultur. Dazu schildert das Buch die menschlichen Abgründe, wie es sie überall auf der Welt gibt und die persönlichen Folgen des Tsunamis von 2004 für die Protagonistin.
Das Buch ist ein Pageturner und ich tat mir schwer, es aus der Hand zu legen.
Ganz großes Kompliment an die Autorin!

Du möchtest gerne probelesen?

Jetzt "Im Schatten der Welle" lesen!

Über mich

Fotos: @fotoart13

Am 26. Dezember 2024, dem zwanzigsten Jahrestag des Tsunamis werde ich in Indonesien bei meiner Nias-Family live aus meinem Debütroman Im Schatten der Welle lesen.

Über mich

Fotos: @fotoart13

Am 26. Dezember 2024, dem zwanzigsten Jahrestag des Tsunamis werde ich in Indonesien bei meiner Nias-Family live aus meinem Debütroman Im Schatten der Welle lesen.

Newsletter

Ich möchte dir etwas schenken: meine persönliche Geschichte, wie es mir gelungen ist, Schmerz in Jubel zu verwandeln. 🖤✨❤️

In meiner monatlich erscheinenden Jubelpost beantworte ich die beliebte Frage, was echt ist in meinen Romanen und was erfunden, teile aktuelle Beiträge zum Thema Schmerz in Jubel verwandeln und was mich sonst noch bewegt.

Newsletter

Ich möchte dir etwas schenken: meine persönliche Geschichte, wie es mir gelungen ist, Schmerz in Jubel zu verwandeln. 🖤✨❤️

In meiner monatlich erscheinenden Jubelpost beantworte ich die beliebte Frage, was echt ist in meinen Romanen und was erfunden, teile aktuelle Beiträge zum Thema Schmerz in Jubel verwandeln und was mich sonst noch bewegt.

Ich möchte dir etwas schenken: meine persönliche Geschichte, wie es mir gelungen ist, Schmerz in Jubel zu verwandeln. 🖤✨❤️