Die Hoffnung unserer Herzen

Einen weiteren Beitrag zum Thema Schmerz in Jubel verwandeln liefert uns die Autorin Romy Terrell:

Wie machst du nach dem Tod eines geliebten Menschen weiter?

Als mein Papa vor vier Jahren ganz überraschend gestorben ist, war das sehr lange nicht real. Ich erinnere mich noch, wie ich morgens wach wurde und felsenfest davon überzeugt war, dass ich ihn später mit meiner Tochter besuche. Manchmal hat es mehrere Minuten gebraucht, bis ich begriffen habe, dass er nicht mehr da und das Haus verkauft ist. Dass seither Wochen, Monate, sogar Jahre vergangen sind. Es war ein seltsames Gefühl und ich habe nie jemandem davon erzählt, weil es vermutlich keiner verstanden hätte – zumindest habe ich so gedacht. Als ich es irgendwann doch getan habe, wurde es besser. Und irgendwann bin ich ohne diese Überzeugung aufgewacht.

Den Verlust eines geliebten Menschen zu verarbeiten, ist ein schmerzhafter und individueller Prozess. Die Welt dreht sich weiter, obwohl man selbst stehen geblieben ist. Doch nach den ersten Wochen kam das Umdenken und ich fragte mich, was ich wirklich vom Leben wollte. Ich löste mich von Menschen die mir nicht (mehr) gutgetan haben. Beendete eine ehrenamtliche Aufgabe, die mich nur Nerven gekostet und Stress und Ärger in meinen Alltag zog. Und dann begann ich all die Dinge zu tun, die ich so lange vor mir hergeschoben und für die ich mir nie Zeit genommen hatte.

Der Tod meines Papas brach wie ein Orkan in mein Leben. doch er hinterließ nicht nur Trümmer. Auch wenn es eine ganze Weile gebraucht hat, bis ich das verstanden habe. Denn jedes Ende birgt einen Neubeginn. Für was du ihn nutzt, bleibt dir überlassen. Du bist nicht allein. Wenn du gerne emotionale Liebesgeschichten liest, in der Trauer fest steckst oder dir der Mut fürs Weitermachen und einen Neuanfang fehlen, ist Die Hoffnung unserer Herzen etwas für dich. Es geht um Trauerbewältigung, Loslassen, Neuanfänge, Mut und natürlich ganz viel Liebe.

Romy Terrell und ich möchte dir helfen zu erkennen, dass du aus dem größten Schmerz etwas Gutes ziehen kannst. Dass ein Ende niemals endgültig ist und Neuanfänge Wunder für Dich bereithalten. Mach aus Schmerz Jubel und gib niemals auf vor allem nicht dich selbst. ❤️

Danke für deinen Beitrag, liebe Romy! 🙏🏽🤍

Beitrag teilen:

Weitere Posts

Wie eine Naturkatastrophe eine glückliche Familie erschuf

Erinnerung an den Tsunami 2004 (English and Bahasa Indonesia below) … Um 7:58 Uhr ereignete sich eines der heftigsten Erdbeben, das den verheerendsten Tsunami der jüngsten Zeit verursachte. Ausgehend von Banda Aceh in Nordsumatra/Indonesien, wo 40 Meter hohe Wellen auf die Küste prallten und fast 160.000 Menschen tötete. Die Tsunami-Welle

Jetzt lesen »

Fällt es dir leicht, um Hilfe zu bitten?

Hast du dich schon einmal gefragt, wie leicht es dir fällt, um Hilfe zu bitten? Ich dachte immer, das wäre für mich kein Problem – bis ich ehrlich zu mir selbst war. Oft hält mein Ego mich davon ab, aus Angst, andere könnten denken, ich müsste das doch schon längst

Jetzt lesen »

Lachen am Todestag der Mutter?

Lachen am Todestag der Mutter? In einem  Interview mit Sandy Mercier  lasse ich euch daran teilhaben, warum ich Schmerz in Jubel verwandele und was mich die Verluste in ihrem Leben gelehrt haben. Und ja: ausgerechnet am Todestag meiner Mutter gelang es mir – mithilfe von Sandy – voller Freude und

Jetzt lesen »

Über Andie Arndt

Wie es gelingt, Schmerz in Jubel zu verwandeln, habe ich nach einem Schicksalsschlag selbst erlebt. Meine Erfahrungen möchte ich mit anderen teilen, um positive Energie zu verbreiten und anderen Hoffnung zu schenken.

Jubelpost empfangen

Ich möchte dir etwas Besonderes schenken: Meine persönliche Geschichte, wie ich zum ersten Mal Schmerz in Jubel verwandelt habe. Erfahre mehr und folge dem Button!

Ich möchte dir etwas schenken: meine persönliche Geschichte, wie es mir gelungen ist, Schmerz in Jubel zu verwandeln. 🖤✨❤️